top of page

50 - WANDELJAHRE IN DER LEBENSMITTE

Autorenbild: Kirsten Kirsten

Wandeljahre in der Lebensmitte

Frauen geraten aus dem Rhythmus.


Die Wechseljahre sind ein mehrdimensionales bio-psycho-soziales Phänomen. Und nicht nur das. Begreifst du die Wechseljahre als Weckruf deiner Seele und kannst dich bewusst auf diesen Prozess einlassen, erlebst du den Wandel einer ganzen Identität, die dich bisher getragen hat. Es ist eine Art "schwangersein" mit einer neuen Art des Frauseins, hin zu einer Reife, einem neuen Bewusstsein des eigenen "Selbst".


Diese Durchgangsphase lässt sich nicht abkürzen, sie lässt sich nicht vergleichen und auch nicht kontrollieren. Wie bei allen Übergängen kann man drei Stadien wahrnehmen:


  • Das Abschiednehmen vom Bisherigen

  • Das Durchgangsstadium

  • Das Ankommen im Neuen


Dabei gibt es keine lineare Abfolge der einzelnen Stufen, vielmehr haben diese Jahre etwas prozesshaftes, indem zwischendurch das Neue aufblitzt, wieder ein Rückschritt stattfindet in Richtung "Abschied vom Alten". Und auch unterschiedlich lange Phasen des "Nichtwissens" und der Unklarheit kommen vor.


Durch meine eigenen Erfahrungen der letzten neun Jahre und die intensive theoretische Auseinandersetzung mit den vielfältigen Facetten der Wechseljahre, bin ich inzwischen an einem Punkt, von dem aus ich nicht nur ein tiefes Verständnis für diese Zeit bekommen habe, sondern diese auf eine erweiterte Art begreife, die ihre spirituelle Dimension beinhaltet.


Folgende Fragen lassen sich in der Lebensmitte stellen und können dich begleiten auf deinem Weg:


  1. Was habe ich? - Rückblick auf das bisher gelebte Leben

  2. Was brauche ich nicht mehr? - Kritische Bestandsaufnahme und mutiges Los-Lösen

  3. Was kriege ich nicht? - Abschied von Jugend und "ewigem Leben"

  4. Was bekomme ich? - Ankommen im "neuen ICH"


Die Begegnung mit unseren inneren Landschaften, die es uns in dieser Zeit antreibt zu erforschen, kann mühsam, schmerzvoll und verwirrend sein. Doch wenn wir diesen Prozess zulassen, werden wir am Ende reichlich belohnt. Wir fühlen uns kraftvoller, authentischer, selbstbestimmter als je zuvor. Und zu spüren, wie sich unser Selbst immer mehr entfaltet und aufblüht, macht einfach unglaublich viel Freude und schafft tiefe Genugtuung. Je mehr wir in Berührung mit uns selbst sind, desto mehr kann die weise, schöpferische Kraft durch uns hindurch wirken und unseren Weg befruchten und begleiten. Bis wir am Ende begreifen, dass wir und diese göttliche Kraft ein und dasselbe sind.


Comments


bottom of page