

Es brodelt in dir! Gewichtszunahme, Hitzewallungen oder Schlafstörungen sind nur einige der lästigen Symptome, unter denen du seit Monaten leidest.
Aber nicht nur auf der körperlichen, sondern auch auf der seelischen Ebene spürst du die Veränderungen, die die Wechseljahre mit sich bringen. Die täglichen Stimmungsschwankungen, unter denen du leidest sowie dein Wunsch, dich an manchen Tagen zurückzuziehen, verunsichern dich und deine Familie sehr.
Auch ein Schicksalsschlag wie Krankheit, Trennung und Scheidung werfen uns 50+-Frauen in dieser Lebensphase manchmal aus der Bahn und zwingen uns, uns neu zu orientieren.
Begreifst du die Wechseljahre und all die damit verbundenen Beschwerden als „Weckruf“, bieten sie dir eine wertvolle Möglichkeit, in deinem Leben aufzuräumen, Altes hinter dir zu lassen und mit dann neu frei werdenden Kräften die kommende Lebensphase selbstbestimmt zu gestalten.
Da es uns oft an Vorbildern fehlt und wir wenig über diese besondere Zeit im Leben einer Frau wissen, sind wir manchmal nicht in der Lage, diesen Weg allein zu gehen.
Ich unterstütze und begleite dich gern dabei!
Wandel - Jahre!
Einige Beispiele

Als fürsorgliche Mutter und Ehefrau an der Seite eines erfolgreichen Partners bist du früher der Ruhepol in der Familie gewesen. Dieser Rolle bist du nicht nur entwachsen, sondern sie macht dich zunehmend unausgeglichen, launisch und sogar aggressiv.
Auch deine Pläne für die Zeit, wenn die Kinder mal aus dem Haus sind, erscheinen dir plötzlich nicht mehr attraktiv. Nicht nur dein Mann sowie deine Kinder sind irritiert und genervt von dir, sondern du selbst erkennst dich kaum wieder, hast aber keine Idee, wie wieder Ausgeglichenheit in dein Leben zurückkehrt. Alles nur auf die Wechseljahre zu schieben, die klanglos vorübergehen, erscheint dir oberflächlich. Du spürst, da geht noch mehr im späteren Erwachsenenalter.

Nach der Scheidung oder dem Tod des Partners stehst du von heute auf morgen allein da. Bisher hast du versucht, dein Leben auch ohne Partner zu meistern. Du regelst die notwendigen Dinge und hast dich halbwegs mit deiner Situation arrangiert. Doch die tiefe Leere in dir will nicht weichen. Alte Freunde und deine Familie probieren dich aufzuheitern, doch dies bringt keine Erleichterung. Im Gegenteil. Es erscheint dir eher wie der Versuch, etwas zu überdecken, ohne an die eigentliche Wurzel deines Schmerzes zu kommen. Du ahnst, dass es eine Antwort gibt auf offene Fragen und einen Weg, um das Glück in dir zu finden –unabhängig von einem Partner.

Dein bisheriges Leben war erfüllt von einem Beruf, der dir entspricht, einem Privatleben, das abwechslungsreich und nährend war und deinem Eingebundensein in einer Familie, auf die du dich verlassen konntest.
Seit einiger Zeit ist “Sand im Getriebe”. Deinen Beruf empfindest du als stressig, deine Hobbys langweilen dich und das Schlimmste: das Miteinander in der Familie, mit deinem Partner, deinen Kindern, deinen Eltern strengt dich zunehmend an.
Du verspürst immer öfter das Bedürfnis, “dein Ding” zu machen, dich zurückzuziehen und mal ganz für dich zu sein. Dein Umfeld reagiert mit Unverständnis und/oder Aggression. Und so fällst du meist in dein altes Muster zurück und unterdrückst deine Bedürfnisse. Inzwischen bist du häufiger anfällig für Krankheiten und dir ist auch klar, dass dies irgendwie zusammenhängt, aber es fehlt dir der Mut, dich für dich einzusetzen.
Zunächst bekommst du ausreichend Raum für das, was dich bewegt. Die vorbehaltlose Annahme deiner selbst und deiner Situation verhilft dir, dich zu entspannen. Im nächsten Schritt beleuchten wir deine Wünsche und Bedürfnisse und erarbeiten gemeinsam die notwendigen Ressourcen. Der Schlüssel ist die Erlaubnis, dich selbst zu leben und das Überwinden von hindernden Überzeugungen. Dabei achten wir gemeinsam auf dein persönliches Gleichgewicht. Schritt für Schritt nimmst du Veränderungen im außen vor, gemäß deinem Tempo und ohne den Blick auf deine Verantwortlichkeiten zu verlieren.

